Der Direktsaft für diesen Nektar wird ausschließlich aus den rotstieligen Rhabarbersorten “The Sutton” und “Frambozen” gekeltert, die ein feines Aroma besitzen und ihm eine zartrosa Färbung verleihen. Die Obstkelterei bezieht ihren Rhabarber von ihrem Obstbauer Baumann aus dem niederrheinischen Rees sowie von Kleinbauern aus der Köln-Bonner Tiefebene. Der Rhabarbernektar kann pur, als Schorle oder mit Sekt getrunken werden.
Vollkorn-Schwarzbrot wird am Niederrhein von jeher mit frischer Buttermilch und Rübenkraut gebacken. Es ist herzhaft, leicht süß, lange haltbar und gut sättigend. Das Vollkorn-Schwarzbrot wird oft mit hausgemachtem Griebenschmalz bestrichen. Aber auch mit Käse, Schinken, Wurst oder mit Marmelade ist es ein großer Genuss.
Niederrheinische Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen und sind ein Zuhause für Käuzchen und Wildbienen. Damit sich die Kultivierung weiter lohnt, zahlt die Obstkelterei ihren Vertragslandwirten einen höheren Preis. Weil Geschmack und Aroma des Saftes vom Reifegrad der Äpfel abhängen, werden nur spät geerntete Äpfel verwendet.
Dieser hochwertige Fotokalender ist jedes Jahr an Weihnachten ein beliebtes Präsent. Der Wandkalender im Format DIN-A3 zeigt ungewöhnliche und kreative Ansichten niederrheinischer Gerichte die mit den beigefügten Rezepten und regionalen Produkten gut nachgekocht werden können.
Das Angebot von FEINES VOM LAND beinhaltet unter anderem alkoholhaltige Produkte und richtet sich daher ausschließlich an volljährige Personen. Haben Sie bereits das 18. Lebensjahr vollendet?